Datenschutzerklärung

Ein wesentliches Ziel des Portals ist das Erreichen einer internationalen Nutzerschaft, die angezogen von unseren vielen Angeboten einen größtmöglichen und einfachen Zugang zu unseren Inhalten haben soll. Um nachzuvollziehen, in wie weit wir hierbei erfolgreich sind, verwenden wir Google Analytics um nicht-personenbezogene Daten wie die Anzahl von Hits, Seiten-Klicks, grobe Regionalzuordnung der Nutzer, sowie die verwendete Browser-Technologie und Internet Geschwindigkeit zu ermitteln. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Portals ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung des Portals werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung des Portals auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Um Ihre Privatsphäre weiter zu schützen verwendet das Portal die AnonymizeIP-Funktion, welche die letzten acht Zahlen Ihrer IP-Adresse vor der Speicherung Ihrer Nutzerinformation entfernt. Dies macht es unmöglich, die gesammelten Daten individuellen Nutzern zuzuordnen. Des Weiteren können Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen des Portals voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung des Portals erklären Sie sich mit der anonymisierten Sammlung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.