NL001-004_005

Source: Alfred Wegener, Tagebücher, June 1906 – August 1908. DMA NL 001/004.

[005] bauten, und am Morgen Koch „Koch“ war und Thostrup das Zelt abbaute – ich hatte am Morgen die Kochgeräte und den Proviant einzupacken. So ging dann in der Folgezeit alles glatt, und ich wußte sofort stets, was ich zu thun hatte. Vielleicht ist es praktisch, man wechselt als Koch, das setzt aber bereits eine gewisse Routine aller Teilnehmer voraus, da sie alle im Kopf haben müssen, wieviel Proviant noch im Proviantkasten übrig ist u.s.w. –
Auch der zweite Reisetag verlief sehr glücklich; er brachte einen langen Marsch. Wir liefen unterwegs das Depot Cap Peschl an, und ich bekam hier eine Proviantkiste mehr auf meinen Schlitten, weil meine Hunde so rasch liefen. Die Folge war nun freilich, daß ich

[005] and Koch was the cook every morning while Thostrup packed up the tent—my job every morning was to pack up the cooking equipment and the provisions. In the days that followed, everything thus went smoothly, and I always knew immediately what I had to do. Perhaps it would be practical for the cook to rotate, but that requires a certain amount of routine on the part of all the participants, since they must all know off the top of their head how many provisions are left in the provision case etc.
The second day of the journey also went very well; it brought a long march. We reached the Cape Peschl depot along the way and I got another case of provisions for my sled because my dogs were so fast. But sure enough, the result was that I

Page 34 of 206